-
Neueste Beiträge
- Die Jitsi-/BBB-/ZOOM-Story – oder Videokonferenzen in der Covid19 Pandemie an der Universität Duisburg-Essen
- Der 35C3 in Leipzig
- Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am 9.Juli 2019 ab – und plötzlich funktioniert eduroam nicht mehr – warum Sie bis zum 31.5.2019 handeln müssen!
- „Ich kann dich das nicht tun lassen Dave“* – oder wie Google ab Android 7 eduroam im 5 GHz Frequenzbereich an den Hochschulen ausbremst – 5 GHz erzwingen oder bevorzugen mit Android, IOS, MacOS und Windows
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
Tags
- Android
- App
- App in die Ferien
- Apple
- ARM
- Augmented Reality
- Cloud Computing
- Cray
- Daten-Visualisierung
- Datenschutz
- digitale Gesellschaft
- e-Learning
- eduroam
- Gartner
- HTML5
- iBooks
- iBooks Author
- Informationsmanagement
- Internet
- Internet der Dinge
- iOS
- iPad
- iPhone
- json
- m-Learning
- Mac
- Mercator
- Mercator-Professur
- mobile
- MOOC
- Multi Touch
- Open-Data
- Private Cloud
- QR-Codes
- Sicherheit
- Smartphone
- Supercomputer
- TOP500
- UDE
- Urheberrecht
- Visualisierung
- Web 2.0
- Windows Mobile
- XT6m
- Zeitstrahl
Kategorien
Monatsarchive: Juli 2011
App in die Ferien (1): Wunderlist
Ferienzeit – Urlaubszeit. Zeit für etwas anderes. So auch hier im Blog. In den nächsten Wochen wird hier eine subjektive Auswahl von kostenfreien Apps vorgestellt. Motto: “Urlaub und Freizeit”. Teil 1: Wunderlist Die Koffer gepackt, alles dabei? Reiseschecks, Ausweise und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Android, App in die Ferien, Apple, Aufgabenverwaltung, iPad, iPhone, Mac, To-Do
Ein Kommentar
TED – who?
An der ein oder anderen Stelle wurde schon einmal auf TED verwiesen. Zeit genug, hier einmal genauer hinzuschauen. TED (http://www.ted.com, http://de.wikipedia.org/wiki/TED (Konferenz)) steht für “Technology, Entertainment, Design” und ist eine elitäre Wissenskonferenz, deren Ursprünge in den frühen 1980er Jahren liegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagungen & Veranstaltungen, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Ideen, TED
Schreib einen Kommentar
Open Data Tag in Berlin
Einen guten Einblick in das Thema Open Data kann man erhalten, wenn man sich die Vortragsfolien der Werkschau „Open Data in der Praxis“ des „Berliner Open Data Day“ am 18.5.2011 ansieht. Das sind eine Reihe von „Ten Minutes Talks“ mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Tagungen & Veranstaltungen, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Augmented Reality, CMS, Daten-Visualisierung, Geo-Daten, Open-Data, Open-Street-Map
Schreib einen Kommentar
Sieben Trends, die das Mobile Learning treiben
In der neuesten Ausgabe des online-Magazin TrainingZone beschreibt Martin Addison, CEO der Firma VideoArts (UK) , des weltweit größten Anbieters von Videos für die Weiterbildung in Unternehmen, die “sieben Trends, die mobile Learning unausweichlich machen”: die stetig steigende Nachfrage nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwendungen & Dienste, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit iPad, Lerntechnologien, m-Learning, mobile Geräte, Smartphone, tablet computer
Schreib einen Kommentar
Plattformunabhängige Entwicklung von Mobile Learning Applikationen für iPhone und Android Smatphones
Die beiden Platzhirsche bei den Betriebssystemen für Touchscreen Smartphones sind derzeit unbestritten Googles Android auf Telefonen diverser Hersteller und Apples iOS auf dem iPhone. Um Applikationen für das iPhone zu entwickeln ist Apple MAC-Hardware zwingend erforderlich, auf anderen Betriebssystemen darf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwendungen & Dienste, Code & Kernel, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Android, e-Learning, iPad, iPhone, m-Learning, Smartphone
Schreib einen Kommentar