-
Letzte Beiträge
- Die Jitsi-/BBB-/ZOOM-Story – oder Videokonferenzen in der Covid19 Pandemie an der Universität Duisburg-Essen
- Der 35C3 in Leipzig
- Das eduroam Wurzelzertifikat der deutschen Telekom läuft am 9.Juli 2019 ab – und plötzlich funktioniert eduroam nicht mehr – warum Sie bis zum 31.5.2019 handeln müssen!
- „Ich kann dich das nicht tun lassen Dave“* – oder wie Google ab Android 7 eduroam im 5 GHz Frequenzbereich an den Hochschulen ausbremst – 5 GHz erzwingen oder bevorzugen mit Android, IOS, MacOS und Windows
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
Tags
Abstimmungssystem Android App App in die Ferien Apple Augmented Reality Bücher Cloud Computing Cray Daten-Visualisierung Datenschutz digitale Gesellschaft e-Learning eduroam Gartner HTML5 Hype Cycle iBooks iBooks Author Informationsmanagement Internet iOS iPad iPhone json m-Learning Mac Mercator Mercator-Professur mobile Multi Touch Open-Data Private Cloud QR-Codes Sicherheit Smartphone Supercomputer TOP500 UDE Urheberrecht Visualisierung Web 2.0 Windows Mobile XT6m ZeitstrahlKategorien
Archiv der Kategorie: Tagungen & Veranstaltungen
Bericht vom 31C3 Chaos Communication Congress in Hamburg 2014 – „A new dawn“.
Man stelle sich so etwas einmal vor! 13000 Menschen aus aller Welt treffen sich auf einer Konferenz. Alles ist perfekt organisiert und sprüht trotzdem geradezu vor Kreativität. Es sind Flächen und Arbeitsplätze und Hackspaces für alle möglichen Hard- und Softwareprojekte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagungen & Veranstaltungen, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit CCC, free Software
Hinterlasse einen Kommentar
Bericht vom Mobile Learning Day (X)tended 2014 an der FernUniversität in Hagen
Wie immer großartig organisiert und trotz Bahnstreik sehr gut besucht war der Mobile Learning Day 2014 an der Fernuniversität in Hagen (Programm). Sehr spannend war das neue Konzept, welches neben Twitter (#MLDX14) nun auch auf einem eigenem Kanal interaktiv mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagungen & Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Android, e-Learning, iPad, iPhone, m-Learning, mobile
Hinterlasse einen Kommentar
Warmer Rückenwind von ganz oben
Am 25.6.2012 hat die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des deutschen Bundestages ein Papier mit Handlungsempfehlungen zum Unterthema “Bildung und Forschung” verabschiedet. Allen an der Hochschule, die das Thema “IT” nicht grundsätzlich ausblenden, sei das 28-seitige PDF zum Lesen empfohlen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagungen & Veranstaltungen, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Bundestag, digitale Gesellschaft, e-Learning, Handlungsempfehlungen, Medienkompetenz, Open Access
Hinterlasse einen Kommentar
TED – who?
An der ein oder anderen Stelle wurde schon einmal auf TED verwiesen. Zeit genug, hier einmal genauer hinzuschauen. TED (https://www.ted.com, https://de.wikipedia.org/wiki/TED (Konferenz)) steht für “Technology, Entertainment, Design” und ist eine elitäre Wissenskonferenz, deren Ursprünge in den frühen 1980er Jahren liegt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tagungen & Veranstaltungen, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Ideen, TED
Hinterlasse einen Kommentar
Open Data Tag in Berlin
Einen guten Einblick in das Thema Open Data kann man erhalten, wenn man sich die Vortragsfolien der Werkschau „Open Data in der Praxis“ des „Berliner Open Data Day“ am 18.5.2011 ansieht. Das sind eine Reihe von „Ten Minutes Talks“ mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Tagungen & Veranstaltungen, Trends & Entwicklungen
Verschlagwortet mit Augmented Reality, CMS, Daten-Visualisierung, Geo-Daten, Open-Data, Open-Street-Map
Hinterlasse einen Kommentar