Schlagwort-Archive: iPad

Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?

Mobile Security – Virus auf dem Handy – Malware und Trojaner auf dem Smartphone Ähnlich wie Windows auf dem Desktop ab Ende der 90er Jahre Ziel von Angriffen über das Internet wurde, blüht dieses Schicksal nun Android als dominierender Betriebssystemplattform … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bericht vom Mobile Learning Day (X)tended 2014 an der FernUniversität in Hagen

Wie immer großartig organisiert und trotz Bahnstreik sehr gut besucht war der Mobile Learning Day 2014 an der Fernuniversität in Hagen (Programm). Sehr spannend war das neue Konzept, welches neben Twitter (#MLDX14) nun auch auf einem eigenem Kanal interaktiv mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tagungen & Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mercator-Professuren als Buch – veröffentlichen im iBookstore

Dritter und letzter Teil der kleinen Serie über iBooks Author und die damit zusammenhängenden Möglichkeiten, ein Buch zu erstellen und zu veröffentlichen. Der erste Teil (Mercator-Professuren als Buch –  mit iBooks Author) beschäftigte sich mit iBooks Author, Tools drumherum wurden vorgestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mercator-Professur – Update für das interaktive Multi-Touch Buch

Die Universität Duisburg-Essen hat Prof. Dr. Wolfgang Huber als neuen Inhaber der Mercator Professur ernannt und Apple hat das Tool iBooks Author upgedatet. Zwei Gründe, um auch das interaktive Buch zur Mercator-Professur zu aktualisieren. iBooks Author Seit Oktober steht iBooks … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps & Tricks | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Raspberry Pi versus Cray XT 6m Supercomputer – MD5-Hash-Kollisionen berechnen mit dem Raspberry Pi

Der Raspberry Pi ist ein kleines Board mit ARM11- Prozessor (ein ARM1176JZF-S um genau zu sein, mit ARMv6 Befehlssatz), welches über einen 100 Mbit Ethernet-Port, HDMI, Analog Video, GPIO-Pins, SPI, I²C, UART und zwei USB-Schnittstellen verfügt. Der Prozessor ist übrigens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Code & Kernel, Trends & Entwicklungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar