Schlagwort-Archive: digitale Gesellschaft

Studentischer Aufsatzwettbewerb zum Thema Urheberrecht

Das Preisgeld von 5000 Euro wurde von der Stiftung der hessischen Rechtsanwaltschaft ausgelobt. Einsendeschluss ist der 15.12.2012. Genaueres findet man in diesem PDF. Der Titel der Ausschreibung lautet Kulturflatrate, Kulturwertmark oder Three strikes and you are out: Wie soll mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Warmer Rückenwind von ganz oben

Am 25.6.2012 hat die Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft des deutschen Bundestages ein Papier mit Handlungsempfehlungen zum Unterthema “Bildung und Forschung” verabschiedet. Allen an der Hochschule, die das Thema “IT” nicht grundsätzlich ausblenden, sei das 28-seitige PDF zum Lesen empfohlen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tagungen & Veranstaltungen, Trends & Entwicklungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wahlen digital im Netz – die Landtagswahl NRW 2012 am 13. Mai

Wahlergebnisse im Netz schneller und aktueller erfahren – leider eine Illusion, die Forschungsgruppe Wahlen und Infratest Dimap publizieren Ihre Ergebnisse am Wahlabend zunächst immer exklusiv (aber nicht mehr analog) im Fernsehen. Dafür haben aber die Sender spezielle Themenseiten für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mehr als Kleingedrucktes

Wer liest schon gerne Verträge? Aber man sollte sich Folgendes ‘mal auf der Zunge zergehen lassen: “Die Verlage stellen den Schulaufwandsträgern sowie den kommunalen und privaten Schulträgern auf eigene Kosten eine Plagiatssoftware zur Verfügung, mit welcher digitale Kopien von für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Internet und demokratische Öffentlichkeit

In den letzten Wochen sind mir in den Medien vier Hinweise auf Web-Portale aufgefallen, die den Bürgern Möglichkeiten bieten, Misstände an die Öffentlichkeit zu bringen oder mit gezielten Anfragen Öffentlichkeit einzufordern, oder sich bei der Gesetzgebung einzubringen. Die Portale können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste, Trends & Entwicklungen | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar