Meta
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Enrico Lück bei Umstellung des Mailverteilungssystems für DMS News und den Anwender*innenkreis DMS
- Nicole Leifeld bei Umstellung des Mailverteilungssystems für DMS News und den Anwender*innenkreis DMS
- Hubert Klüpfel bei IT-Verfahren, Beteiligungsrechte der Personalräte und IT-Ausschuss
- Hubert Ludwig Klüpfel bei National E-Science Symposium in Amsterdam
- Arbeit leicht bestimmen bei Zeitaufwand für Dokumentensuche
Archiv der Kategorie: E-Learning
Neue openHPI-Kurse: Von Cybersecurity bis zum Aufbau eines Computers
Cyberthreats by Malware (Start 10. Februar)
Veröffentlicht unter E-Learning, IT-Sicherheit
Hinterlasse einen Kommentar
Vergleich von Software zur Plagiatserkennung
Unter folgender Webseite finden Sie einen Bericht zum Vergleich: https://www.academicintegrity.eu/wp/wg-testing/. An der UDE ist die Software Urkund im Einsatz. Sie finden Infos und Zugangsmöglichkeiten unter www.udue.de/plagsoft.
Veröffentlicht unter Allgemein, Plagiatserkennung, Strategie
Hinterlasse einen Kommentar
Urkund Schulungen 2020
Sie finden die Termine unter www.udue.de/plagsoft. (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich). Dort finden Sie auch die Möglichkeit, sich für die Software freischalten zu lassen.
Veröffentlicht unter Plagiatserkennung
Hinterlasse einen Kommentar
Software zur Erkennung identischer Textstellen – Zugang
Die UDE hat eine Campuslizenz der Software URKUND beschafft (Freischaltung)
Veröffentlicht unter Plagiatserkennung
1 Kommentar
Plagiatssoftware 2 – Urheberrecht
Ich hatte im ersten Beitrag das Datenschutzrecht behandelt. Heute geht es um das zweite Schutzgut, das bei der Anwendung einer Software zum Auffinden identischer Textstellen von Bedeutung ist: das Recht der Urheberin an ihrem geistigen Eigentum. Die Regelungen hierzu finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plagiatserkennung
Hinterlasse einen Kommentar
Plagiatssoftware 1 – Datenschutz
Beim Datenschutz geht es häufig um personenbezogene Daten (https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesdatenschutzgesetz und Datenschutzgesetz NRW). (Das bedeutet natürlich nicht, dass andere Daten nicht schützenswert wären. Nur fallen diese nicht in den Anwendungsbereich der genannten Gesetze).
Veröffentlicht unter Plagiatserkennung
Hinterlasse einen Kommentar