Mit Hilfe unserer Plagiatserkennungssoftware haben wir festgestellt, dass Matthäus bei Lukas abgeschrieben hat. Besonders deutlich wird das in Kapitel 6, Vers 22: “Hilf Herr, er will mich fressen”. Aber auch “Jesus stand im Tor und seine Jünger standen Abseits” (Kapitel 13, Vers 7) geht auf Werner Hansch zurück, ist jedoch bei Matthäus nicht als Zitat gekennzeichnet. Bitte senden Sie weitere Fundstellen an bibelplag@april.uni-due.de (1). Für jede Einsendung die zur Ergreifung des Plagiators führt ist eine Belohnung von 23 Ostereiern (wahlweise Schokolade oder Nougat) ausgelobt. Aufgrund der aktuellen Situationen werden die Eier elektronisch übertragen (die Dematerialisierung findet im ZIM statt, bei der Empfänger:in ist ein Beam-Receiver erforderlich. Ggf. kann auch ein Eierkarton verwendet werden, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist).
Meta
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Enrico Lück bei Umstellung des Mailverteilungssystems für DMS News und den Anwender*innenkreis DMS
- Nicole Leifeld bei Umstellung des Mailverteilungssystems für DMS News und den Anwender*innenkreis DMS
- Hubert Klüpfel bei IT-Verfahren, Beteiligungsrechte der Personalräte und IT-Ausschuss
- Hubert Ludwig Klüpfel bei National E-Science Symposium in Amsterdam
- Arbeit leicht bestimmen bei Zeitaufwand für Dokumentensuche