Meta
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Enrico Lück bei Umstellung des Mailverteilungssystems für DMS News und den Anwender*innenkreis DMS
- Nicole Leifeld bei Umstellung des Mailverteilungssystems für DMS News und den Anwender*innenkreis DMS
- Hubert Klüpfel bei IT-Verfahren, Beteiligungsrechte der Personalräte und IT-Ausschuss
- Hubert Ludwig Klüpfel bei National E-Science Symposium in Amsterdam
- Arbeit leicht bestimmen bei Zeitaufwand für Dokumentensuche
Monatsarchive: Mai 2017
Aurora Tag 2 (Freitag, 12. Mai)
Am zweiten Tag ging es erneut um die Fragen: Was ist eine digitale Universität (falls es so etwas gibt)? und Welche Kriterien gibt es,
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Aurora Tag 1 (11. Mai)
Heute geht es am ersten Tag des Workshops um “presentations and scoping”.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Arbeitskreis Software zu “Telefonie” (8.5.17)
Es gibt drei wichtige Lehren, die ich aus dem Arbeitskreis zu “Telefonie” behalten habe:
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
E-Learning Netzwerktag am 9. Mai
Beim E-Learning-Netzwerktag in Essen gab es u.a. die Preisverleihung für den Wettbewerb “Scroll to the Future”. Es war sehr spannend zu sehen, was die Studierenden sich ausgedacht haben und wie sie sich die Zukunft vorstellen. Weitere Informationen dazu gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Vision Security am 9. Mai
Am 9. Mai fand “Vision Security”, eine Informationsveranstaltung des ZIM, im Tectrum in Duisburg statt. Es ging vor allem um “Firewall”.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Aurora Workshop in Reykjavik
Aurora ist eine Gruppe von Hochschulen [Aurora Webseite]. Das Ziel ist ist die gemeinsame Sichtbarkeit zu fördern (also nicht in erster Linie, das Renomee der Mitgliedshochschulen). Dabei verstehen sich die neun beteiligten Universitäten als “Forschungs- und Lehruniversitäten”,
Veröffentlicht unter Strategie
Hinterlasse einen Kommentar