Letzte Kommentare
Schlagwörter
Aktuelles Ausleihe Ausstellungen BA Benutzung Bibschau Breaking Bib News Datenbanken e-Books e-Journals Fernleihe Film GW/GSW Historischer Rückblick Informationskompetenz Lernort Literaturverwaltung LK MC Medizin MNT Neuerwerbungen Open Access Primo Renovierungen Schulungen Tipps & Tricks Tipps & Tricks Universitätsarchiv Veranstaltungen ÖffnungszeitenKategorien
RSS
Blogarchiv
Schlagwort-Archive: Neuerwerbungen
Neues E-Book-Paket
E-Books und der Zugriff darauf – ob alt oder neu – sind gerade jetzt sehr wichtig. Daher… Wir haben ein neues Springer E-Book-Archiv-Paket gekauft: „Geistes,- Sozial- und Rechtswissenschaften, CY 2000 – 2004″ Hier kommen Sie direkt zum Paket. Und denken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein
Verschlagwortet mit Aktuelles, e-Books, e-Journals, Neuerwerbungen, Primo
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Mercators Nachbarn
Wie beschwerlich war die Suche nach Informationen vor 500 Jahren – Bücher waren rar. Man reiste zu den teilweise weit entfernten Bibliotheken und traf dabei natürlich auch andere Gelehrte. Auch das Werk … Weiterlesen
„Das Lesen geht weiter“ – Welttag des Buches
Buchtipp zum Welttag des Buches: Die Glocke im See Der Klappentext des Insel Verlags klingt kitschig: Norwegen im Jahr 1880, in einem dunklen und abgeschiedenen Tal: Die junge, wissbegierige Astrid (…) träumt von einem Leben, das aus mehr besteht als … Weiterlesen
Bib At Home: Alles rund um unser E-Book-Angebot
Wie kann ich gezielt nach einem E-Book suchen? Wie kann ich ein E-Book nutzen? Welche E-Books sind neu im Angebot? Kann ich einen Anschaffungsvorschlag machen? Alle Informationen dazu gibt es hier. Zu Punkt 4: Der Titel, den Sie benötigen, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Aktuelles, Benutzung, e-Books, Neuerwerbungen, Tipps & Tricks
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Am Boden des Himmels
In einem heißen und gewalttätigen Sommer wird in Jerusalem ein junger Palästinenser verhaftet, der von allen nur der “Engel” genannt wird. Ein Aufrührer oder eine Lichtgestalt? Der Engel bringt Layla, Lior und viele andere dazu, im Feind den Menschen “zu … Weiterlesen
Buchtipp: Alexander von Humboldt
Alexander von Humboldt hatte sich eindeutig #fürdasWissen entschieden: „Wissen, so Humbolds Überzeugung, musste geteilt und ausgetauscht werden und allen Menschen zur Verfügung stehen.“ (S. 21) Humboldt warnte auch als erster Wissenschaftler vor den dramatischen … Weiterlesen
Buchtipp: Helden der Nacht
Bryan ist Student, Kiffer und im Moment Vertreter seines Vaters im familieneigenen Detektivbüro. Colleen ist eine zynische Berliner Kripobeamtin, auf die Bryan während seiner unglaublichen Erlebnisse trifft. “Das Polizeirevier ist eine einzige Enttäuschung für Bryan. Wo sind Donuts, Tacos, Hosenträger … Weiterlesen
Buchtipp: The Novel. An Alternative History. Beginnings to 1600
Für viele ist Don Quijote von Miguel de Cervantes (1604) der erste moderne Roman der Weltliteratur. Steven Moore sieht das anders und findet Romane im Alten Ägypten, in der Bibel, in den Märchen aus Tausendauseiner Nacht usw. Die Besonderheiten jedes … Weiterlesen
Von der Buchmesse in die Bibliothek
In der Fachbibliothek GW/GSW haben wir ein neues Bücherregal aufgestellt. Hier finden Sie Titel von der Buchmesse 2019. Diese Titel sind ab dem 16. Dezember 2019 direkt ausleihbar. Vormerkungen sind schon jetzt möglich. So können Sie über die Weihnachtsfeiertage neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Verschlagwortet mit GW/GSW, Neuerwerbungen, Tipps & Tricks
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Freundschaften
Hannah Arendt. Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen: Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil-Mendelsohn und Helen Wolff. “Freundschaft, so Arendt in ihrem Denktagebuch, gehört zu den »tätigen Modi … Weiterlesen