Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 50 Jahre Hochschulbibliotheken
- Aktuelles
- Allgemein
- Allgemeines
- Arbeitsplatz
- Ausleihe
- Ausstellungen
- BA
- BBN; BreakingBibNews
- Benutzung
- Bibschau
- Breaking Bib News
- Buchtipp
- Citavi
- Datenbanken
- DuEPublico
- e-Books
- e-Journals
- Fernleihe
- Film
- Gründungsjahr1972
- GW/GSW
- Historischer Rückblick
- Informationskompetenz
- Kurzgesagt
- Lernort
- Literaturverwaltung
- LK
- MC
- Medizin
- MNT
- Neuerwerbungen
- OER
- Open Access
- Primo
- Publication Days
- Renovierungen
- Schulungen
- Stellenausschreibung
- Tipps & Tricks
- Tipps & Tricks
- Universitätsarchiv
- Veranstaltungen
- Öffnungszeiten
Kategorien
Blogarchiv
Schlagwort-Archive: Datenbanken
Testzugriff auf das Online-Kursangebot des Verlags SAGE
Bis 11.06.2021 ist der Testzugriff auf SAGE Campus freigeschaltet. Die E-Learning-Plattform bietet Zugriff auf englischsprachige Online-Kurse zu folgenden Themen: Mit Informationen umgehen: inkl. kritische Bewertung von Informationen Datenkompetenz: inkl. statistische Signifikanz und Datenvisualisierung Data Science: inkl. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein
Verschlagwortet mit Aktuelles, Datenbanken, Informationskompetenz
Schreib einen Kommentar
Kurzgesagt: Citavi meets Google Scholar
Google Scholar – die wissenschaftliche Suchmaschine mit dem größten Index – und Citavi, wie funktioniert die Zusammenarbeit? In diesem Kurzgesagt zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre gefunden Treffer und vorhandene PDFs bequem per Mausklick aus Google Scholar in Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Tipps & Tricks, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktuelles, Datenbanken, Informationskompetenz, Tipps & Tricks, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Kurzgesagt: Google Scholar – wissenschaftlich googlen?
Google Scholar ist wahrscheinlich die beliebteste und am weitesten verbreitete disziplinübergreifende akademische Suchmaschine der Welt und keine andere kann sich mit ihr vergleichen. Warum? Das wissen Sie nach diesem Online-Seminar 😉 Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Datenbanken, Informationskompetenz, Tipps & Tricks
Schreib einen Kommentar
Kurzgesagt: Web of Science – das traditionsreichste “Netz der Wissenschaften”
Wie häufig ein wissenschaftlicher Artikel zitiert wird, gilt als Indikator für die Bedeutung einer Arbeit. Das Web of Science zählt schon seit Jahrzehnten Zitationen und erstellt daraus Ranglisten der renommiertesten Fachzeitschriften. Diese gesammelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Datenbanken, Informationskompetenz, Tipps & Tricks
Schreib einen Kommentar
Shakespeare’s Globe & BBC Drama: Testzugang zu Videodatenbank
Im März wird’s Very British:Über Drama Online gibt es vier Wochen lang Zugriff zu den Modulen Shakespeare’s Globe on Screen 2 (2016-2018) und BBC Drama Films & Documentaries. Enthalten in der Shakespeare Collection sind Mitschnitte der folgenden Globe-Produktionen: … Weiterlesen
Kurzgesagt: Wi(e)so eine Fachdatenbank für Wirtschaft?
Weil Primo oft nicht reicht! WISO gehört zu den größten deutschsprachigen Datenbanken für die Wirtschaftswissenschaft. Wenn Sie die kleinen Tipps und Tricks für WISO kennen lernen möchten, kommen Sie gerne vorbei. Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe Kurzgesagt: 30-Minuten-Recherchetipps für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Datenbanken, Informationskompetenz, Tipps & Tricks
Schreib einen Kommentar
Testzugriff auf Datenbank zum internationalen Recht
Die Bibliothek stellt bis zum 31.3.2021 einen Testzugriff auf die Datenbank “Oxford Scholarly Authorities on International Law (OSAIL)” bereit. OSAIL bietet Volltextzugriff auf Nachschlagewerke und Abhandlungen aus dem Verlag Oxford University Press zum internationalen Recht. “Lady Justice” by … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein
Verschlagwortet mit Aktuelles, Datenbanken, Informationskompetenz
Schreib einen Kommentar
Kurzgesagt: Scopus Wer zitiert wen?
“Wussten Sie, dass Scopus die weltweit am meisten kuratierte, zuverlässigste Datenbank für peer-reviewte Forschungsliteratur ist?” “Wussten Sie, dass Scopus-Inhalte von mehr als 5.000 Verlagen kuratiert werden?” “Wussten Sie, dass Titel in Scopus in vier breiten Clustern klassifiziert werden, die wiederum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Datenbanken, Informationskompetenz, Tipps & Tricks
Schreib einen Kommentar
Kurzgesagt! Geschichte in Fachdatenbanken recherchieren
Labyrinth Literaturrecherche? Ok, mit Primo kann ich umgehen, aber was sind Fachdatenbanken? Welche gibt’s an der UDE im Fach Geschichte? Wann nutze ich die? Worin unterscheiden sie sich? Was kann ich dort finden – und was nicht? Und wie mache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps & Tricks, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktuelles, Datenbanken, Informationskompetenz, Schulungen, Tipps & Tricks, Veranstaltungen
2 Kommentare
Veränderte Zugriffsmöglichkeiten auf WiWi-Datenbank EIKON with Datastream
Sie suchen Marktdaten zu Rohstoffen, Aktien, festverzinslichen Wertpapieren, Hedge-Fonds und zum Devisen- und Geldmarkt? Dann werfen Sie einen Blick in die Datenbank EIKON with Datastream. Die Datenbank bietet zusätzlich Charts und Zeitreihenanalysen sowie Streaming-Nachrichten von Finanzinstituten und Marktforschungsunternehmen zur Kursanalyse. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein
Verschlagwortet mit Aktuelles, Datenbanken
Schreib einen Kommentar