Neueste Kommentare
Schlagwörter
- 50 Jahre Hochschulbibliotheken
- Aktuelles
- Allgemein
- Allgemeines
- Arbeitsplatz
- Ausleihe
- Ausstellungen
- BA
- BBN; BreakingBibNews
- Benutzung
- Bibschau
- Breaking Bib News
- Buchtipp
- Citavi
- Datenbanken
- DuEPublico
- e-Books
- e-Journals
- Fernleihe
- Film
- Gründungsjahr1972
- GW/GSW
- Historischer Rückblick
- Informationskompetenz
- Kurzgesagt
- Lernort
- Literaturverwaltung
- LK
- MC
- Medizin
- MNT
- Neuerwerbungen
- OER
- Open Access
- Primo
- Publication Days
- Renovierungen
- Schulungen
- Stellenausschreibung
- Tipps & Tricks
- Tipps & Tricks
- Universitätsarchiv
- Veranstaltungen
- Öffnungszeiten
Kategorien
Blogarchiv
Schlagwort-Archive: Ausleihe
Mehr als nur Bücher…
In einer Bibliothek gibt es nur Bücher und Zeitschriften… Doch diese Aussage stimmt nicht. Neben den Arbeitsplätzen und den Möglichkeiten zu drucken/scannen, bieten wir viel mehr. Die Fachbibliothek Medizin beispielsweise verleiht auch Modelle von Körperteilen und ganze Skelette zur Nutzung … Weiterlesen
Was machen Mama und Papa den ganzen Tag?
Anhand eines Tagespraktikums haben Schüler die Möglichkeit, mal den Arbeitsalltag der Eltern kennenzulernen und so das spätere Berufsleben zu erkunden. Gestern war der Sechstklässler Max (12) für sein Schülerpraktikum in der Universitätsbibliothek zu Gast und unterstützte tatkräftig das Team der … Weiterlesen
4-Wochen-Schließfächer jetzt auch in MC
Damit ist jetzt jede unserer Fachbibliotheken mit den praktischen Schränken ausgestattet, in denen Sie für 4 Wochen Ihre ausgeliehenen Bücher, Schreibmaterialien etc. aufbewahren können.
Mehr zu >persönlichen Schließfächern.
Rückgabebox für die Fachbibliothek BA
Seit kurzem gibt es auch im Gebäude BA am Campus Duisburg eine Rückgabebox. Sie ist im 1. OG im Eingangsbereich vor der Bibliothek aufgestellt, so dass Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten der Bibliothek zu den Öffnungszeiten des Gebäudes BA (Mo. – Fr. 6.45 – 20.45 Uhr, Sa. 8.00 – 12.30 Uhr) eingeworfen werden können. Nicht vergessen:
- – Sie erhalten keine Rückgabequittung. Die Rückgabe erfolgt in Eigenverantwortung des Entleihers.
- – Fernleihen und Kurzausleihen sowie überformatige Exemplare dürfen nicht eingeworfen werden.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Renovierungen BA
Verschlagwortet mit Ausleihe, BA, Renovierungen
Schreib einen Kommentar
Primo: Servicezeiten geändert
In der Zeit von 0:05 Uhr bis ca. 3:15 Uhr können aufgrund von Sicherungsläufen keine Verlängerungen oder Vormerkungen über den Katalog getätigt werden.
Buchmesse-Aktion 2013
Frisch eingetroffene, aktuelle Romane und ausgewählte Sachbücher erwarten Sie im Erdgeschoss der Fachbibliothek GW/GSW (gegenüber der Ausleihtheke).
Unsere Autoren verraten “Unter der Hand” “Prekäres Wissen“, fürchten “Das Ungeheuer“, nehmen Sie mit auf eine “Reise an den Rand des Universums“, bestimmen “Die Sonnenposition“, möchten “Lieber hundertmal irren” als “Im eigenen Schatten” zu stehen. Und was macht “Der afghanische Koch” mit der “Tigermilch“?
Doch “Irgendwann ist Schluss“, und daher können die präsentierten Bücher ab dem 14. Dezember ausgeliehen werden. Am besten, Sie merken sich Ihren persönlichen Favoriten über unseren Katalog Primo vor.
Eine Liste mit allen Titeln können Sie in Primo sehen: Wählen Sie die Registerkarte “Neuerwerbungen” und schränken Sie bei den Facetten (Spalte links) mit dem Jahr 2013 und der Buchmesse-Aktion ein.
Belletristik-Aktion 2012
Auch im Advent 2012 versorgen wir Sie wieder gerne mit aktuellem “Lesestoff”. Unsere diesjährige Belletristik-Aktion bietet Ihnen Titel von A wie “Aufziehendes Gewitter” bis Z wie “Zwischen den Jahren”. Die Bücher werden bis zum 14. Dezember in der Fachbibliothek GW/GSW (Campus Essen) gegenüber der Ausleihtheke präsentiert. Vormerken (über den Katalog) lohnt sich, erfahrungsgemäß sind die Titel sehr gefragt. Wir wünschen viel Vergnügen beim Schmökern!
Übrigens: Die Listen mit Titeln aus den Vorjahren sind einsehbar unter A-Z, Belletristik.
Musik-CDs in LK
Schätze sollen nicht im Keller verstauben. Deshalb stellen wir Ihnen ab sofort im 1. OG eine Sammlung von ausleihbaren CDs zur Verfügung, die bis vor kurzem im Magazin geschlummert hat. Thematischer Schwerpunkt sind Jazz und Klassik, aber auch Rock- und Pop-Musik insbesondere der 80er Jahre sind vertreten. Noch ist viel Platz in den Regalen, doch das wird sich in den nächsten Wochen ändern.
Gebühren vermeiden durch rechtzeitiges Verlängern
Die reguläre Leihfrist von 28 Tagen reicht nicht immer aus, um Literatur aus der Unibibliothek intensiv durchzuarbeiten oder für eine Prüfung zu lernen. Bevor der Zeitraum verstrichen ist, ist dann ein Blick ins Ausleihkonto sinnvoll. Hier sehen Sie die Fristen der von Ihnen ausgeliehenen Bücher im Überblick und können sie auch selbst verlängern. Die Leihfrist kann bis zu fünfmal um jeweils weitere 28 Tage verlängert werden. Voraussetzung ist, dass das Buch nicht von einem anderen Interessenten vorgemerkt wurde. Ist die Leihfrist bereits überschritten, fallen Gebühren an und eine Verlängerung ist nur an der Ausleihe in den Fachbibliotheken möglich.
Wenn Sie verlängern möchten, können Sie dies selbstständig über das Ausleihkonto im Online-Katalog tun: Bitte klicken Sie im Navigationsmenü im oberen Bildschirmdrittel auf den Link Anmelden. Geben Sie Ihre Ausweisnummer (bei Studierenden: die vollständige Matrikelnummer) sowie Ihr Passwort in die dafür vorgesehenen Felder ein und klicken Sie auf den Button Login.
Sie gelangen in Ihr Ausleihkonto. Über den Link “Ausleihen” erhalten Sie eine Übersicht über Ihre aus allen Fachbibliotheken entliehenen Medien. Um die Leihfristen aller entliehenen Medien gleichzeitig zu verlängern, klicken Sie oberhalb der Titelliste auf den Button “Alles verlängern“. Alternativ können Sie einzelne Titel markieren und die Leihfristen der ausgewählten Titel verlängern, indem Sie den Button “Markierte verlängern” anwählen. Danach wird Ihnen angezeigt, welche Titel verlängert bzw. nicht verlängert werden konnten.
Die neuen Fristen werden unter Umständen erst dann sichtbar, wenn Sie den Button “aktualisieren” betätigt haben oder auch Ihr Konto über den Link “Ihr Konto” im Navigationsmenü neu aufgerufen haben. Wir empfehlen Ihnen, dies sicherheitshalber zu tun, um die Fristen zu überprüfen.
Fristverlängerungen können übrigens nicht telefonisch beantragt werden! Alternativ zur Online-Verlängerung können Sie die Verlängerung schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail (an information@ub.uni-due.de) bzw. in allen Fachbibliotheken persönlich an den Ausleihtheken beantragen.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund von Sicherungsläufen können nachts für einen bestimmten Zeitraum keine Verlängerungen über den Katalog getätigt werden. Die genaue Zeitangabe finden Sie hier.
Selbstabholung bereitgestellter Bücher in der Fachbibliothek GW/GSW
Ab Montag, den 27.02.2012 werden die bereitgestellten Bücher in der Fachbibliothek GW/GSW (Campus Essen) in einem frei zugänglichen Bereich im Erdgeschoss aufgestellt. In diesem Bereich können Sie Ihre vorgemerkten Bücher aus dem Regal nehmen und an der dort aufgestellten Selbstverbuchungsstation entleihen. So vermeiden Sie Wartezeiten an den Ausleihtheken.
Der Zugang zum Selbstabhol-Bereich befindet sich zwischen Kassenautomat und Ausleihtheke. Die Signaturen der für Sie bereitgestellten Bücher lassen sich direkt vor Ort abrufen.
Dazu lesen Sie Ihren Studierenden- bzw. Bibliotheksausweis am dafür vorgesehenen PC ein und erhalten eine sortierte Liste der betreffenden Signaturen.
Von dieser Regelung ausgenommen sind Zeitschriftenbände aus dem Magazin, Medien aus der Fernleihe sowie für Projekt- und Handapparatsausweise. Diese erhalten Sie wie gewohnt an der Ausleihtheke.