Lernen Sie die Fachbibliotheken LK und GW/GSW kennen

Bei einem Rundgang stellen wir Ihnen in ca. 30 Minuten die Fachbibliotheken vor.

Wo können die Studierenden- / Kopierkarten aufgeladen werden?
Wo stehen die Drucker / Kopierer / Scanner?
Wo sind die Gruppenarbeitsbereiche?
Wie funktioniert die Ausleihe / Rückgabe von Medien?

Wann?
Mi, 16.11.2022  |  Di, 06.12.2022  |  Do, 19.01.2023
jeweils um 16:15 Uhr

Wo?
Campus Essen, Fachbibliothek GW/GSW, Eingangsbereich
Campus Duisburg, Fachbibliothek LK, Eingangsbereich

Übrigens: Für Gruppen ab 3 Personen bieten wir individuelle Termine an.
Bitte kontaktieren Sie uns unter Angabe Ihres Wunschtermins per E-Mail: information.ub@uni-due.de.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Plattform SAGE Knowledge – weitere E-Books freigeschaltet

SAGE Knowledge

„Ab dem 1. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023 sind die E-Books und References (Handbücher und Enzyklopädien) der Plattform SAGE Knowledge freigeschaltet. Neuerscheinungen kommen laufend hinzu. Danach werden die wichtigsten Titel für den dauerhaften Zugriff ausgewählt.“

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Kurse der Woche (07.11.-11.11.2022)

Basiswissen Bibliothek – online
Dienstag, 08.11.2022, 12:15-13:15 Uhr
Ohne Anmeldung, weitere Informationen: https://www.uni-due.de/ub/schulung/basiswissen_bibliothek.ph

Fachrecherche Geografie – online
Mittwoch, 09.11.2022, 10:15-11:45 Uhr
Anmeldung und weitere Termine:
https://www.uni-due.de/ub/schulung/geo.php


Citavi im Doppelpack – online
Donnerstag, 10.11.2022
Teil 1 „Input – so füllen Sie ein Citavi Projekt! Gewusst wie …“
11:15-11:45 Uhr
Teil 2Outputdas Schreiben mit dem Word Add-in
13:00-14:00 Uhr
Anmeldung und weitere Termine: https://www.uni-due.de/ub/schulung/citavi.php

Veröffentlicht unter Allgemein, Informationskompetenz, Tipps & Tricks, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Abschlussveranstaltung zum Projekt „AuROA“

Nach knapp zwei Jahren Projektlaufzeit findet am Dienstag, 22.11.2022, von 11:00 bis 14:00 Uhr in der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, am Standort Essen, die Abschlussveranstaltung „Qualitätsvolle Open-Access-Publikationen durch Kollaboration – Transparent, rechtssicher und auf Augenhöhe“ des AuROA-Projekts statt. Die kostenlose Teilnahme ist entweder vor Ort oder online über Zoom möglich.

Das BMBF-Verbundprojekt „AuROA – Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access“ (https://projekt-auroa.de/) arbeitet für eine transparente und rechtssichere Kollaboration zwischen Autor:innen und Publikationsdienstleistern, um Unsicherheiten sowie Vorbehalte gegenüber Open Access bei allen Beteiligten abzubauen und Publikationen in der Open-Access-Landschaft voranzutreiben.

Auf der Abschlussveranstaltung werden aktuelle Ergebnisse präsentiert und der Vertragsgenerator durch die Kanzlei iRights vorgestellt. Im Anschluss besteht Gelegenheit für Rückfragen und Diskussionen. Nach dem Netzwerkessen am Mittag werden aktuelle Entwicklungen und Tendenzen in einer Podiumsdiskussion mit dem Titel „An Stellschrauben drehen: Wie können unterschiedliche Akteur:innen im Publikationssystem Open-Access-Standards fördern und fordern?“ unter die Lupe genommen.

Weitere Informationen zur Abschlussveranstaltung gibt es auf der Webseite des Projekts AuROA: https://projekt-auroa.de/abschlussveranstaltung/
Anmeldefrist für die Teilnahme in Präsenz ist der 14.11., für die Online-Teilnahme der 21.11.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Open Access, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Branchenanalysen mit IBISWorld finden

Mit tausenden Branchenanalysen bietet die Onlinedatenbank von IBISWorld Ihnen fundierte Informationen über 3.000 Branchen für Ihre Seminar- oder Abschlussarbeit oder Ihren Businessplan. Ob finanzielle Benchmarks, Prognosen oder wichtige Betriebsvariablen – mithilfe der Datenbank lassen sich viele Fragen anhand von Daten und Berichten beantworten.

Der Zugang erfolgt per VPN oder aus dem UDE-Netz über folgenden Link

https://my.ibisworld.com/

Es finden zwei Online-Informationsveranstaltungen durch den Anbieter statt:

  • Dienstag, 22.11.2022, 14:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.11.2022, 14:00 Uhr

In den Veranstaltungen wird der Anbieter auf folgende Aspekte eingehen:

  • Wie unterstützt IBISWorld bei der Recherche?
  • Zugriff auf schwer auffindbare Informationen
  • Interaktive Datenbank mit intuitiver Navigation
  • Wie kann IBISWorld Lehrveranstaltungen bereichern?
  • Mit Hilfe von IBISWorld Bewerbungsgespräche besser vorbereiten
  • Wie kann IBISWorld  bei Unternehmensgründungen unterstützen?

Die Teilnahme ist via Zoom möglich:

https://uni-due.zoom.us/j/69065627896?pwd=V1M3QmpMYURzMGNCM0xXQWpoWDQzZz09

Meeting-ID: 690 6562 7896
Kenncode: 830747

Mithilfe des folgenden Videos können Sie sich vorab einen Überblick der Plattform verschaffen und die wichtigsten Mehrwerte/Inhalte/Funktionalitäten kennenlernen:  https://www.youtube.com/watch?v=QxrjZL2DT5s&list=PLiVirW17JZQGDxIK7Dv1FiIhENP6QCl4A&index=4

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Christina Kläre, christina.klaere@uni-due.de.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Informationskompetenz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Testzugriff auf Daten zur weltweiten Meinungsforschung – Gallup Analytics

Gallup Analytics bietet weltweite aggregierte öffentliche Meinungsschätzungen für etwa 60+ Indikatoren für die Jahre 2006-2021. Hierbei werden die Themen Politik, Gesellschaft, Entwicklung und Wirtschaft abgedeckt. Sie können zum Beispiel mal locker für 100 Länder eine Länderschätzung in Perspektive stellen oder einen Makrodatensatz anreichern.

Der Zugang erfolgt per VPN oder aus dem UDE-Netz bis zum 17.2.2023 über folgenden Link: https://analyticscampus.gallup.com/

Save the date: Eine englischsprachige Online-Informationsveranstaltung durch den Anbieter findet am 14.11.2022 um 16:30 Uhr über Zoom statt.

https://uni-due.zoom.us/j/63476443966?pwd=enB5WCtNN2pkVSs1WkRQckNTMVhDZz09

Meeting-ID: 634 7644 3966
Kenncode: 024832

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Christina Kläre, christina.klaere@uni-due.de.

Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Informationskompetenz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Morgen: “Kurzgesagt!” Google Scholar – wissenschaftlich googeln

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Zoom-Werbung-google-scholar-mit-Trademark-1024x617.jpg

Google Scholar ist wahrscheinlich die beliebteste und am weitesten verbreitete disziplinübergreifende akademische Suchmaschine der Welt und keine andere kann sich mit ihr vergleichen.
Warum?
Das wissen Sie nach diesem Online-Seminar ?

Wann? Donnerstag, 03.11.2022, 14:00-14:30 Uhr

Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe
Kurzgesagt: 30-Minuten-Recherchetipps für eine bessere Hausarbeit
Hier auch der Link zum Zoom-Raum (ohne Anmeldung)

Veröffentlicht unter Informationskompetenz, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kurse der Woche (31.10.-04.11.2022)

Basiswissen Bibliothek – online
Donnerstag, 03.11.2022, 08:15-09:15 Uhr
Ohne Anmeldung, weitere Informationen: https://www.uni-due.de/ub/schulung/basiswissen_bibliothek.ph

Kurzgesagt! Google Scholar – wissenschaftlich googeln – online
Google reicht doch für eine Literaturrecherche – oder nicht?
Donnerstag, 03.11.2022, 14:00-14:30 Uhr
Ohne Anmeldung, weitere Termine und Link zu Zoom:
https://www.uni-due.de/ub/schulung/kurzgesagt.php

Kurzgesagt! Citavi und Word – Zwei, die sich lieben – online
Freitag, 04.11.2022, 11:00-11:30 Uhr
Info & Link zu Zoom:
https://www.uni-due.de/ub/schulung/kurzgesagt.php

Veröffentlicht unter Allgemein, Informationskompetenz, Tipps & Tricks, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Störung behoben: Anmeldung in Primo mit Uni-Kennung wieder möglich

Die Störung wurde behoben, der Shibboleth-Login mit Uni-Kennung ist bei allen Diensten wieder möglich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fachbibliothek MC geschlossen

Die Fachbibliothek MC bleibt heute, 28.10.2022, aufgrund von Baumaßnahmen geschlossen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Breaking Bib News | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar