Neueste Kommentare
- bib bei Verloren und gefunden
- Tristan Wolf Theimert bei Verloren und gefunden
- bib bei Video: Digitale Lehre & Urheberrecht
Schlagwörter
- 50 Jahre Hochschulbibliotheken
- adventsgruß
- Adventskalender
- Aktuelles
- Allgemeines
- Arbeitsplatz
- Ausleihe
- Ausstellungen
- BA
- BBN; BreakingBibNews
- Benutzung
- Breaking Bib News
- Buchtipp
- Datenbanken
- DuEPublico
- e-Books
- e-Journals
- Fernleihe
- Gründungsjahr1972
- GW/GSW
- Historischer Rückblick
- Informationskompetenz
- Lernort
- Literaturverwaltung
- LK
- MC
- Medizin
- MNT
- Neuerwerbungen
- OER
- Open Access
- Primo
- Publication Days
- Renovierung
- Renovierungen
- Schulungen
- Semesterapparat
- Stellenausschreibung
- Tipps & Tricks
- Tipps & Tricks
- Universitätsarchiv
- Veranstaltungen
- ZahlenDatenFritten
- Öffnungszeiten
Kategorien
Blogarchiv
Archiv der Kategorie: Universitätsarchiv
50 Jahre UBs: Sondersammlungen – Die Judaica- und Hebraica-Bestände
Im Laufe Ihres Bestehens sind neben den allgemeinen Bibliotheksbeständen besondere Sammlungen in der Universitätsbibliothek (UB) entstanden, die aufgrund von Fächerschwerpunkten angelegt wurden. Zu den aktuellen Sondersammlungen zählen die in der Zeit der Pädagogischen Hochschule Ruhr, Abteilung Essen (1965-1972) begründete und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit Aktuelles, Gründungsjahr1972, Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar
50 Jahre UBs: AV-Medien in der Bibliothek
Schon bei der Gründung der Gesamthochschulen (GH) in Duisburg und Essen im Jahre 1972 bildeten nicht mehr allein gedruckte Bücher und Zeitschriften den Bestand der Gesamthochschulbibliotheken (GHB). Aus diesem Grund setzten die Bibliotheken zunächst darauf, eigene Medienstellen für AV-Medien einzurichten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar
50 Jahre UBs: International Essen Symposium – Blick zurück in die Zukunft
Die Gesamthochschulbibliothek (GHB) Essen hatte sich im Bereich des EDV-Einsatzes für bibliothekarische Geschäftsgänge schon Mitte der 1970er Jahre eine führende Rolle erarbeitet. In Fortführung der nationalen und internationalen Aktivitäten der Arbeitsstelle für Bibliothekstechnik (ABT) in Berlin veranstaltete die GHB Essen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit 50 Jahre Hochschulbibliotheken, Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar
Universitätsarchiv: Vom Arbeiter- zum Hochschulviertel
Am 24. Oktober 1972 ist es soweit: Der erste Spatenstich für das neue Allgemeine Aufbau- und Verfügungszentrum (AVZ) am Essener Campus wird gesetzt. Der heute unter dem Namen R12 bekannte Bau wird nach 16 Monaten am 15. Februar 1974 als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit Aktuelles, Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar
50 Jahre UBs: Der Bibliotheksfilm von 1977
Um Benutzer:innen umfassend in das Suchen und Finden sowie in die Ausleihe von Literatur einzuführen, wollte die Gesamthochschulbibliothek Essen schon frühzeitig nicht mehr allein auf herkömmliche Informationsmöglichkeiten wie Flyer und Führungen setzen. Produziert wurde daher ein professioneller Film zur Einführung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Informationskompetenz, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit Aktuelles, Gründungsjahr1972, Informationskompetenz, Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar
Universitätsarchiv: Folkwang und die Gesamthochschule
Der Kommissarische Direktor der Essener Folkwang Hochschule Heinz von Dessauer spricht sich gegen eine Eingliederung seiner Einrichtung in die Gesamthochschule (GH) Essen aus. Die mit einem ähnlichen Namen versehene Folkwangschule für Gestaltung – mittlerweile als eigener Fachbereich in der Fachhochschule … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit Aktuelles, Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar
Historische Mercator-Atlanten in DuEPublico
Gerhard Mercator war einer der bedeutendsten Gelehrten des 16. Jahrhunderts und unter anderem Geograph, Kartograf und Professor für Kosmografie an der historischen Universität Duisburg. Er verwendete 1595 als erster “Atlas” als Begriff im Titel eines geographischen Kartenwerks (Atlas sive Cosmographicae … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit Aktuelles
Schreib einen Kommentar
50 Jahre UBs: Ausbildung in der Bibliothek
Bereits seit Gründung der beiden ehemaligen Gesamthochschulen Duisburg und Essen wurden Nachwuchskräfte ausgebildet. Damals wurden die Auszubildenden noch für die Laufbahn des mittleren bzw. gehobenen Bibliotheksdienstes vorbereitet. Die Ausbildung für den mittleren Dienst dauerte 2 Jahre, wovon 20 Monate die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Universitätsarchiv
Verschlagwortet mit Aktuelles, Gründungsjahr1972, Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar
Sommertag der Archive: 14.08.2022
Diesen Sonntag lädt das Universitätsarchiv, gemeinsam mit sechs anderen Duisburger Archiven, zum Sommertag der Archive ein. Von 11 bis 17 Uhr werden am Duisburger Karmelplatz Kuriose Fundstücke aus Duisburger Archivbeständen präsentiert. Darunter auch eine im Bereich des Campus Duisburg vergrabene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Universitätsarchiv, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Aktuelles, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Universitätsarchiv: Duisburg feiert
Nachdem die Mitglieder des Gründungssenats am 28. Juni benannt worden waren, kann ca. einen Monat später die konstituierende Sitzung in Duisburg stattfinden. Neben Gründungsrektor Prof. Helmut Schrey, Gründungskanzler Dr. Rudolf Baumanns sowie den gewählten und ernannten Mitgliedern nimmt als Gast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Allgemein, Universitätsarchiv
Schreib einen Kommentar