Letzte Kommentare
Schlagwörter
Aktuelles Ausleihe Ausstellungen BA Benutzung Bibschau Breaking Bib News Datenbanken e-Books e-Journals Fernleihe Film GW/GSW Historischer Rückblick Informationskompetenz Lernort Literaturverwaltung LK MC Medizin MNT Neuerwerbungen Open Access Primo Renovierungen Schulungen Tipps & Tricks Tipps & Tricks Universitätsarchiv Veranstaltungen ÖffnungszeitenKategorien
RSS
Blogarchiv
Archiv der Kategorie: Buchtipp
Buchtipp: White Supremacy – Die weiße Macht
Der rechte Terrorismus und Rassismus in den USA hat Ellens Leben geprägt, denn ihr geliebter Bruder ist ein (mutmaßlich) toter Aktivist der Bewegung „Silent Brotherhood“. Warum wurde aus dem empfindsamen Buddhisten ein eiskalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
Marcel Reich-Ranicki hat die Romane von Günter Grass fast immer medienwirksam zerrissen – nicht ohne ihn dabei als größten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit zu loben. Grass wehrte sich trotzig gegen den wortgewaltigen Kritiker, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Ada Lovelace
Dass Lord Byrons Tochter als erste Computerprogrammiererin berühmt werden sollte, kann nur an den Genen ihrer Mutter liegen, die schon Anfang des 19. Jahrhunderts von ihm „Prinzessin der Parallelogramme“ genannt wurde. Wie Ada auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Vater unser
„Man hat mir die Hände auf dem Rücken verbunden (…) Vor mir ist ein Gitter. Und davor sitzt eine Beamtin, deren Pferdeschwanz im Fahrwind tänzelt.“ So beginnt der Roman. Eva ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Herzfaden
Ein Mädchen gerät durch eine verbogene Tür in die Welt der Augsburger Puppenkiste. Dort begegnet sie Urmel, Jim Knopf, dem kleinen König Kalle Wirsch und vielen anderen bekannten Figuren aus der berühmten Puppenkiste. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Ein Wort allein für Amalia
„Wenn Sie weinen wollen, gute Dame, so gehen Sie zu unseren Ämtern. Und so Sie Lachen wollen, so gehen Sie in die Kirche. Aber meiden Sie das Theater. Unkosten und Verdruss. Graue Haare.“ S.57 Amalia erzählt von den letzten Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Lied für Louise
Wem sind im Museum schon mal riesige Spinnen aus Bronze, Stahl oder Marmor begegnet? Will die Künstlerin damit ihre Spinnenphobie verarbeiten? Ganz im Gegenteil, wie wir in diesem Bilderbuch über Louise Bourgeois erfahren. In eine Familie geboren, die in Frankreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Disappearing Earth
Zwei Schwestern, 8 und 11 Jahre alt, verschwinden. Ein Krimi also, der aus der Perspektive der Betroffenen vom Jahr nach dieser Katastrophe erzählt. Der Schauplatz ist ungewöhnlich, die Kamchatka-Halbinsel, am nordöstlichen Rand von Russland, wo die Nachfahren der Ureinwohner zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Weniger schlecht über IT schreiben
Ein umständlicher Buchtitel – oder? Warum nicht einfach “Besser über IT schreiben”? Die Antwort findet sich – natürlich – im Buch. Die Verfasser*innen finden, dass unsere Gesellschaft mehr Texte über IT braucht, die für die unterschiedlichsten Zielgruppen geschrieben sind – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar
Buchtipp: Hegel und Hölderlin
“Hegel hat Hölderlin nicht verstanden, und Hölderlin hat Hegel nicht verstanden, und wenn der eine sich in die Gedichtfragmente und der andere sich in die Systembauten hineingearbeitet hätte, dann wäre dennoch nicht mit Sicherheit davon auszugehen, dass sie herausgefunden hätten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buchtipp
Hinterlasse einen Kommentar