
Am Donnerstag, 17.2.2022, 14:00-14:30
Wer die Suchwörter „Plagiate Bachelorarbeit“ in das Google-Suchfeld eingibt, sieht durch die automatische Ergänzung der Suchanfrage u.a. folgende Vorschläge: „… was passiert … Angst … Konsequenzen…“. Dies sind also die häufigsten Suchen.
Aber was genau ist ein Plagiat? Und wie vermeide ich es?
Genau diese Fragen beantwortet Julius Poensgen, Studierender der TH Köln im Bachelor-Studiengang „Bibliothek und digitale Kommunikation“, am Ende seines Praxissemesters in unserer Bibliothek. Sein Projektthema war „Konzeption und Durchführung eines Online-Seminars für die Reihe “Kurzgesagt“ und er wählte dieses aktuelle Thema selbst aus.
Sein Handout und auch seine Präsentation (mit CC-Lizenz) stellt er im Anschluss zum Download bereit.
Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe
Kurzgesagt: 30-Minuten-Recherchetipps für eine bessere Hausarbeit
Sehr geehrtes Bibliotheksteam,
ist es möglich das Handout und die Präsentation von Herrn Julius Poensgen, wo es um Plagiate ging, per E-mail zugeschickt zu bekommen? Ich konnte leider an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
VIelen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Rabia Choudhry
Hallo Frau Choudhry, die Unterlagen können frei zugänglich über unser Repositorium DuEPublico abgerufen werden: https://duepublico2.uni-due.de/receive/duepublico_mods_00075827
Viele Grüße aus der Bibliothek