Wie häufig ein wissenschaftlicher Artikel zitiert wird, gilt als Indikator für die Bedeutung einer Arbeit. Das Web of Science zählt schon seit Jahrzehnten Zitationen und erstellt daraus Ranglisten der renommiertesten Fachzeitschriften.
Diese gesammelten Daten sind auch für die Recherche von größtem Interesse, denn grundsätzlich reicht eine einzige gute Publikation als Ausgangspunkt, um eine Vielzahl damit verknüpfter Quellen im Web of Science zu finden.
Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe
Kurzgesagt: 30-Minuten-Recherchetipps für eine bessere Hausarbeit
Wann? Freitag, 04.06.2021, 11:00 Uhr
Wo? Link zum ZOOM-Raum
-A.Keusemann-