Bei Creative-Commons-Lizenzen (kurz CC-Lizenzen) handelt es sich um sogenannte „freie Lizenzen“ oder auch „Jedermann-Lizenzen“. Jedermann? Ja, auch Sie dürfen sich angesprochen fühlen!
Denn egal, ob Sie selber Urheber:in eines Werkes sind oder mit einem fremden Werk arbeiten möchten, die Creative-Commons-Lizenzen stellen ein nützliches Tool dar.
Sie bieten Vorteile für
* Urheber:innen, weil Sie damit eine einfache Möglichkeit haben, die Allgemeinheit über die festgelegten Nutzungsbedingungen zu informieren.
* Nachnutzer:innen, weil Sie unmittelbar erkennen können, was Sie mit einem Werk tun dürfen und was nicht, ohne dass Sie nachfragen müssen.
Damit Sie aus den CC-Lizenzen einen möglichst großen Nutzen ziehen können, betrachten wir in dieser Veranstaltung gemeinsam anhand Ihrer Interessen, was Sie bei der Anwendung von CC-Lizenzen bzw. der Nachnutzung von CC-lizenzierten Werken beachten sollten.
Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe
Kurzgesagt: 30-Minuten-Recherchetipps für eine bessere Hausarbeit
Wann? Mittwoch 14.04.2021 um 11:00 Uhr
Wo? Link zum ZOOM-Raum
-A.Keusemann-