Wer kennt es nicht: jede Menge Bücher, PDFs und sonstige Zettel belagern den Schreibtisch. Viele Quellen sind gefunden, aber wie können sie strukturiert ausgewertet werden?
Hilfreiche Unterstützung bietet die Universitätsbibliothek dabei mit den Programmen Citavi und Endnote. Insbesondere, wenn es um das Erfassen von Zitaten geht. Diese können anschließend, sozusagen auf Knopfdruck, direkt an die richtige Stelle in Ihrem Text eingefügt werden. Eine große Hilfe können die Programme auch bei dem automatischen Erstellen des Literaturverzeichnisses sein.
Alle Informationen dazu und was sie sonst noch bieten, gibt es hier.
#BibAtHome
#TimeForTools
-B. Omansiek-