Gefährliche Sicherheitslücken bei Smartphones (insbesondere bei Android-Handys) sind zur Zeit in aller Munde. Aber wie schütze ich meine Daten effektiv, wenn mein Smartphone für mich zum Leben einfach dazugehört?
Dr. Andreas Bischoff und Andreas Michels, beide Mitarbeiter des ZIM, haben kürzlich Tipps zu diesem Thema gegeben. In ihrer Präsentation zeigen sie, dass schon einfache Tricks zum Schutz der Privatsphäre beitragen. Sie erklären u.a., wie man sichere Passwörter findet, die man sich auch merken kann, und zeigen den Nutzen von App-Berechtigungen auf.
Die Präsentation ist online unter https://www.uni-due.de/~bischoff/Science_Train_Digitale_Privatsphaere_Michels_Bischoff_2016