Manchmal erobern auch Anwendungen die Bibliotheken, die eigentlich gar nicht dafür gemacht sind. Seit kurzem nutzt Nintendo Augmented Reality gekonnt, um Jung und Alt auf die Jagd nach Pokémons zu schicken. Nachdem die App PokémonGo kürzlich in Deutschland veröffentlicht wurde, sind an beiden Campi der Universität Duisburg-Essen Spieler schon fleißig dabei, die digitalen Fantasiewesen zu fangen.
Auch in der UB wurden schon Pokémon gesichtet. Vor dem Eingang der Fachbibliothek GW/GSW befindet sich übrigens ein sogenannter Pokéstop.