-
Letzte Beiträge
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 2
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 1
- Zu Besuch beim 32C3 Chaos Communication Congress (CCC) in Hamburg
- Empfehlungen zum Einsatz von Windows 10 an der Universität Duisburg-Essen
Tags
Abstimmungssystem Android App App in die Ferien Apple Augmented Reality Bücher Cloud Computing Cray Daten-Visualisierung Datenschutz digitale Gesellschaft e-Learning eduroam Gartner HTML5 Hype Cycle iBooks iBooks Author Informationsmanagement Internet iOS iPad iPhone json m-Learning Mac Mercator Mercator-Professur mobile Multi Touch Open-Data Private Cloud QR-Codes Sicherheit Smartphone Supercomputer TOP500 UDE Urheberrecht Visualisierung Web 2.0 Windows Mobile XT6m ZeitstrahlKategorien
Archiv des Autors: Andreas Bischoff
Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
Zwischen den Tagen war ich unterwegs auf dem 34C3, unter dem Motto „tuwat“ in Leipzig auf dem neuen Messegelände. Endlich hatte der Kongress fast genug Platz, nur die Bestuhlung der Säle (4000 max) verglichen mit den 15000 verkauften Karten limitieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
Phishing-Mails mit Office-Makros waren anlässlich der Locky-Ransomware-Welle das Einfallstor in Windows-Systeme. Damals hatten wir unsere Kunden gewarnt Office-Anhänge zu öffnen und alternativ auf PDF als Austauschformat zurückzugreifen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit, weil gut gemachte Phishing-Mails nun auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
Mobile Security – Virus auf dem Handy – Malware und Trojaner auf dem Smartphone Ähnlich wie Windows auf dem Desktop ab Ende der 90er Jahre Ziel von Angriffen über das Internet wurde, blüht dieses Schicksal nun Android als dominierender Betriebssystemplattform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Android, iPad, iPhone
Hinterlasse einen Kommentar
Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
Im Jahre 2005 war noch kein iPhone in Sicht, trotzdem gab es schon lange vorher innovative Smartphones. Verbreitet waren vor 10 Jahren Geräte der Hersteller HTC mit Windows Mobile 2003 oder Nokia mit Symbian als Betriebssystem, die per Stift oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Trends & Entwicklungen
Hinterlasse einen Kommentar
33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
Der Chaos Communication Congress (CCC) ist ein anerkannter internationaler Kongress, der sowohl technische als auch gesellschaftliche und politische Aspekte von IT-Sicherheit adressiert. Motto war dieses Jahr „works for me“, eine Kritik an der häufigen Einstellung, dass nur die eigene Plattform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar