-
Letzte Beiträge
- Bericht vom 34. Chaos Communication Congress 34C3 in Leipzig, 27.-30.12.2017.
- Eine Lanze brechen für PDF/A1 – oder wie sich Verschlüs-selungstrojaner (Ransomware) verbreiten
- Was tun bei Schadsoftware auf dem Smartphone?
- Smartphones in Uni-Netz – die mobile Herausforderung
- 33C3 – der 33. Chaos Communication Congress vom 27, bis zum 30.12.2016 in Hamburg
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 3
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 2
- Leseempfehlungen zur Künstlichen Intelligenz, Teil 1
- Zu Besuch beim 32C3 Chaos Communication Congress (CCC) in Hamburg
- Empfehlungen zum Einsatz von Windows 10 an der Universität Duisburg-Essen
Tags
Abstimmungssystem Android App App in die Ferien Apple Augmented Reality Bücher Cloud Computing Cray Daten-Visualisierung Datenschutz digitale Gesellschaft e-Learning eduroam Gartner HTML5 Hype Cycle iBooks iBooks Author Informationsmanagement Internet iOS iPad iPhone json m-Learning Mac Mercator Mercator-Professur mobile Multi Touch Open-Data Private Cloud QR-Codes Sicherheit Smartphone Supercomputer TOP500 UDE Urheberrecht Visualisierung Web 2.0 Windows Mobile XT6m ZeitstrahlKategorien
Monatsarchive: April 2011
Heute schon informiert?
Aktuelles und Wissenswertes kann in der digitalen Gesellschaft über verschiedene Kanäle verbreitet werden, die sich zum Teil auch überschneiden. Klassisch und etabliert sind statische und dynamische Webseiten. Etwas neuer, aber auch viel genutzt sind die Blogs. Dies sind Web-Tagebücher, über die z. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Anwendungen & Dienste
Verschlagwortet mit Blogs, RSS, RSS-Feeds, UDE, ZIM
Hinterlasse einen Kommentar
Mehrsprachige WordPress-Blogs mit dem Plug-In WPML
Angesichts der Globalisierung möchte man heute oft einen Blog mehrsprachig anlegen. Eine große Hilfe ist dabei das Plug-In WPML Man muss nun nicht länger, die Zweit- und Drittsprachen als “Kategorie” anlegen oder zwei parallele Blog-Installationen betreiben, sondern kann bequem Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwendungen & Dienste
Verschlagwortet mit mehrsprachig, plug-ins, Wordpress
Hinterlasse einen Kommentar
PersonalBrain – vom Mindmapping zum Info-Management
Ein interessantes Tool für Mindmapping und das Management von Wissens”schnipseln” ist The Brain (www.thebrain.com). In einer “Hirnmetapher” wird ein Hauptgedanke als Ausgangspunkt gesetzt und an diesen werden Untergedanken angedockt. Jedem Gedanken können (je nach Produktedition) Verknüpfungen zu Webseiten, Mailadressen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anwendungen & Dienste, Tipps & Tricks
Verschlagwortet mit Concept Maps, Informationsmanagement, Mindmapping, Wissensmanagement
1 Kommentar