Wir auf Social Media
-
Letzte Beiträge
- Diskriminierung im Bundestag? Eine Untersuchung mittels eines Feldexperiments
- Mythos Erdogan-Fans: Warum die Unterstützung der Türken in Deutschland für Erdogan gar nicht so hoch ist
- Welche Erklärungskraft zum politischen Verhalten besitzt der lokale Kontext gegenüber einer individuellen Ressourcenausstattung?
- Erfahrungsbericht: Ein Semester in New Orleans, Louisiana (USA)
- Welche Faktoren bedingen die Wahlentscheidung von Russlanddeutschen?
Letzte Kommentare
- folie bei Masterstudium in Leiden, Niederlande – ein Erfahrungsbericht
- Tobias bei Diskriminierung im Bundestag? Eine Untersuchung mittels eines Feldexperiments
- Steve bei Diskriminierung im Bundestag? Eine Untersuchung mittels eines Feldexperiments
- Deno bei Diskriminierung im Bundestag? Eine Untersuchung mittels eines Feldexperiments
- Hammacher bei Diskriminierung im Bundestag? Eine Untersuchung mittels eines Feldexperiments
Archive
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
Kategorien
Schlagwörter
AfD Arbeitslosigkeit Benfordsches Gesetz Big Data Bildung Bundestag demographischer Wandel Einstellungen Euro Europäische Kommission Europäisches Parlament Europäische Union Experiment Gastbeitrag Generationenkonflikte historische Sozialforschung IMGES junge Parteimitglieder Karriere Methoden Migranten Migrantenwahlstudie NRW Parteien Parteimitgliedschaft Polarisierung Politikfeldanalyse politischer Erfolg politisches Verhalten Rente Rollenbilder Russlanddeutsche Sozialpolitik Sozialwissenschaft SPD Studium türkeistämmige Deutsche Umfrageforschung Ungleichheit USA Wahlbeteiligung Wahlen Wahltheorien Wahlverhalten WohlfahrtsstaatMeta
Schlagwort-Archive: Finnland
560 Euro Grundeinkommen in Finnland
Finnland führt derzeit ein aufregendes sozialwissenschaftliches Experiment durch: Von 2017 bis 2018 erhalten 2000 Finnen ein Grundeinkommen. Die TeilnehmerInnen wurden aus allen Arbeitslosen Finnlands zwischen 25 und 58 Jahren zufällig ausgewählt und bekommen eine steuerfreie Zahlung von 560 Euro pro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter politische Zahlen im Fokus
Verschlagwortet mit Experiment, Finnland, Grundeinkommen, Sozialpolitik, Sozialwissenschaften, Wohlfahrtsstaat
Hinterlasse einen Kommentar