Wer kennt es nicht. Zuhause sitzt man am eigenen Laptop und dann fehlt die passende Software zum Weiterarbeiten. Die ist in der Bibliothek auf den Rechnern. Aber der Weg ist so weit oder es ist außerhalb der Öffnungszeiten. Was nun?
Ab sofort können Studierende die virtuellen Desktops aus der Bibliothek auch auf dem eigenen Laptop nutzen. So steht der leistungsfähige Rechner mit einem umfangreichen Softwareangebot immer und zu jederzeit zur Verfügung.
Das Angebot wird erst mit einer beschränkten Anzahl an parallelen Sitzungen gestartet. Sollte es jedoch gut angenommen werden, werden die Kapazitäten dementsprechend ausgebaut.
Das ZIM bittet um Feedback unter vdi-Zugang
Eine Liste der Software, die Sie damit kostenlos nutzen können, finden Sie unter Softwarecenter.
-S. Danker-